Posts

Posts mit dem Label "Gesellschaft" werden angezeigt.

Rente in Lettland

Bild
Schaue eine Sendung über Rentner in Lettland. 58% der Rentner bekommen eine Rente zwischen 100 und 300 Euro nur 6% der Rentner bekommen mehr als 500 Euro Und dann fragt man, warum Gemeinden keinen eigenen Pastor bezahlen können. Oder das Gemeindehaus renovieren. Ach was, renovieren - mal sehen, wie wir genug Geld für das Holz zum heizen zusammenbekommen. In Ieriki haben wir mehr Menschen, die eher selbst Unterstützung brauchen als dass sie etwas spenden könnten. Ein großer Teil der Gemeinde in Ieriki sind Rentner, die sehr sparsam leben müssen. Und es wird nicht besser. Mit den heutigen Sozialabgaben (von den heutigen Löhnen) kann man keine große Rente erhoffen. Der Vorsitzende der Rentnerföderation sagt: wir produzieren eine Zukunft mit bettelarmen Rentnern.  Dann wird mir klar, wie weise Neukirchener Mission handelt, indem sie für Missionare eine private Rentenvorsorge empfiehlt. Wenn wir lange in Lettland arbeiten werden, wie sollen wir dann von der lettischen R...

Hier noch ein Bild

Bild
aus einer lettischen Zeitschrift. Beschreibt gut das Gefühl. Für Deutschland ist Russland weit, weit weg. Hier ist es nicht so.

Die große Frage, die in der Luft hängt

Hier erst mal ein paar Informationen. http://www.handelsblatt.com/politik/international/krim-krise-die-furcht-der-letten/9593252.html Die große Frage, über die viele nachdenken, lautet: Als es in Georgien passierte, hat keiner was getan. Jetzt, als es in der Ukraine passiert, wird wenig getan. Wird jemand etwas unternehmen, wenn etwas in Lettland geschieht? Wie begründet diese Frage und die damit verbundenen Ängste sind, kann ich nicht sagen. Aber diese Frage ist da, hängt über die lettischen Köpfe und wirft einen dunklen Schatten.

Russland mischt mit: der 16. März in Lettland

http://www.handelsblatt.com/politik/international/jaehrliche-kundgebung-in-lettland-veteranen-der-waffen-ss-ziehen-durch-riga/9624564.html Falls ihr es nicht mitbekommen habt, Handelsblatt gibt einen  Einblick in die Geschichte der lettischen Veteranen der Waffen-SS. In Kürze aus meiner Sicht: Wenn die Grenzen sich schnell ändern, passiert es, das man in unterschiedlichen Armeen einberufen werden kann. So sind Fälle festgehalten worden in denen 2 Brüder an unterschiedlichen Fronten stehen oder ein Sohn seinen eigenen Vater gefangen nehmen muss. Das ist halt die Geschichte Lettlands. Am 16. März gedenken diejenigen, die an der deutschen Seite kämpften, ihre gefallenen Kameraden. Für diejenigen auf der russischen Seite gibt es einen anderen Tag. Aber am aktuellsten wird es, wenn man Pilze sammeln oder einfach wandern geht. Um Sigulda herum  findet man nicht selten Schützengräben. Die Sonne scheint warm, der Wald duftet, alles mit weichem Moos bewachsen, ich genieße die Na...

Vergebung

Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft sind total unfähig Konflikte zu lösen. Es wird drübergewischt, geschwiegen, gestritten, aber nie richtig gelöst. Und warum? Weil sie Gott nicht haben, der zeigen würde, was Vergebung ist.

Experiment: Sachen-Kaufen-Fasten

Ich, Madara Skaistkalna, beschließe hiermit in diesem Monat, Juli 2012, NICHTS ZU KAUFEN außer Nahrungsmittel. Damit will ich: -leben in der Abhängigkeit von Gott und mich auf seine Versorgung und Überraschungen konzentrieren. -meine Einstellung gegenüber Sachen zu überdenken und ggf. zu ändern. -ein neues Verständnis von "need", "will" und "musthave" zu bilden. Das hing einen Monat lang an meiner Pinnwand. Geführt dazu hat mich wahrscheinlich die "Nach-Umzugs-Frustation" (warum hab ich bloß so viele Sachen) gepaart mit der Erfahrung 1 Woche davor nur mit Handgepäck zu leben und nichts zu vermissen ( echt, wozu die Sachen ) plus Geist Gottes. Ich bin keine Shopperin. Überhaupt nicht. Eher andersrum - ich habe ein Problem Geld auszugeben. Wenn das Objekt meiner wünsche teurer als 2 euro ist überlege ich tausendmal. Oder zumindest so lange bis alle anderen von meiner Unentschlossenheit genervt sind. Manchmal kauft mir Maris das Ding nur um...

Für Kulturfreunde

Für alle, die mal einen Kurztrip nach Lettland planen, und gerne mehr Kultur  schnuppern möchten, denen empfehlen wir den „folkklubs“ in Riga http://www.folkklubs.lv/en   Dort wird auf Tradition Wert gelegt und nur traditionelles Essen, Musik und Ambiente angeboten.  Ich werd es mir im Sommer sicher mal anschauen!

Betet für die Kids und Teens und schenkt ihnen Aufmerksamkeit!

Auszug aus einem skype - Gespräch mit meiner Schwester, nachdem ich ihr gefragt habe, was das Schwerste in ihrem Praktikm in der Schule war (sie studiert Kunst auf Lehramt). sie: am meisten - so eine Last mir tut es so leid um die kinder, tut es leid, dass ich nichts tun kan, dass die lehrer für nix zeit haben und das von kunst da auch nix ist. Laufband. so eine emotionale Last (..) ich: so ne verzweiflung, ja? sie: ja es gab stunden, die hab ich einfach so non-stop gemacht man geht die runde um und erklärt und so den ganzen tag am ende hat man keine kraft aber emotional ist es so einfacher weil man so nicht sieht wie brutal eigentlich die einstellung gegenüber die kleinen seelen ist i ch: wie zeigt es sich? sie: hmm emotionslose gleichgültigkeit und tempo keine zeit für nix es gibt schüler denen ist es egal was, aber hauptache reden, erzählen sie fragen und hören nicht auf die antworten sie wollen nur erzählen, mitteilen ich hab welche die noch lange nachdem alle schon weg sind d...

So tickt unsere Gesellschaft

Bild
Das ist nicht logisch. Das ist auch dumm. Wenn man viel unnötiges Zeug - dafür aber billig! - gekauft hat, hat man nicht gespart. Unser Geld ist nicht unser. Wir sind Verwalter. Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. " Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist das Sünde " Jak 4,17 Und dieses eine Mal kann vernünftig, Gutes-tuend sein - oder weniger vernünftig.

News aus Lettland - Finanzen

Arbeitslosigkeit ist fröhlicherweise gesunken. Jetzt nur noch 14,7 % . Es wird gesagt, das sind 165 943 Menschen. (Im Vergleich - Deutschland hat 7,6%). Wie glaubhaft ist diese Zahl? Ich weiß es nicht. Melden sich alle, die nach Irland fahren, ab? Und Schwarzarbeit? Es gibt doch so viele Arbeitgeber, die keine Steuer zahlen wollen. Und so viele Arbeitnehmer, die lieber bekommen jetzt 10 Ls im Monat mehr als z.B. Rente am Lebensende. Und noch etwas - die Preise. Grade hab ich gelesen, das z.B. Schuhe, die in DE für 30 EUR verkauft werden, kosten in Lettland mindestens 80 EUR. Ist das nicht ein bisschen ins eigene Bein schießen? Natürlich werden die Menschen solche Schuhe nicht kaufen. Was zieht man sonst an? Und hier kommen die zahlreichen Second-hand Läden ins Spiel. Gebrauchte Adidas für 20 EUR - why not? Sowohl der preis, als auch die Qualität stimmt, was man nicht über die billig-teuren China Schuhe sagen kann. Und warum nicht? Wenn alle das so machen? Samstags Vormittags kann in ei...

Wieso nicht einen Hund ausleihen?

Heute gab unser Dogmatik/Philosophie/Ethik-Lehrer folgendes bekannt. Er hätte ja einen Hund und der wäre sehr lieb und er wäre total froh über ihn und es macht ihm Spaß mit ihm Gassi zu gehen und sich mit ihm zu beschäftigen. Wer gerne einen Hund hätte, oder sich die Freude wünschte, der könne seinen Hund also gerne ausleihen und einfch Spaß mit ihm haben! :) Dem Jubel und Applaus nach zu urteilen, war es nicht das erste Mal, dass er dies anbietet. Ich find das TOLL! Madara fragt sich bloß - hat den niemand Meerschweinchen auszuleihen??? :)

Stadtgebet

Freitag vor einer Woche war in Altenkirchen Stadtgebet. Das wird auf der Basis der evangelischen Allianz von den Gemeinden in Altenkirchen ausgerichtet und findet 4 Mal (!) im Jahr statt in wechselnden Gemeinden. Und es war ein richtig toller Abend. Zuerst Singen und eine Kurzandacht, dann Gebetsanliegen sammeln und dann - Aktion! wir haben zwei Gruppen gebildet - die eine ging in die Stadt um dort vor dem Rathaus, KRankenhaus, Schulen, Polizei usw. zu beten. Die anderen blieben in der Gemeinde (wir auch, denn der Abend war wirklich unangenehm kalt!). Aber es war eine herrliche Gemeinschaft und eine Bereicherung für unser Gebetsleben. Wir lernten wirklich unterschiedliche Gebetsmentalitäten kennen. Sowohl vom kath. "Stift zur schmerzhaften Mutter Jesu", als auch von den "Friends of Jesus". Ich bin beeindruckt von der christlichen Initiative in dieser Stadt! Leute - das ist so toll! Ich bin gespannt was wir in den nächsten 2 Jahren noch alles erleben werden. Wenn ich...

Verantwortungslos

Gestern Abend sendete das ZDF in Frontal 21 einen Beitrag zum Fall der beiden ermordeten Bibelschülerinnen aus Brake. Sie griffen die Motivation der beiden jungen Frauen auf und starketen eine Untersuchung unter evangelikalen Missionen und Missionseinsätzen. Die These: Die beiden Schülerinnen aus Brake wurden verantwortungslos in so ein gefährliches Gebiet geschickt, nur weil die Moslems dort auch von "Gott" hören sollten. Die Schule habe leichtfertig das Leben der beiden und vieler anderer aufs Spiel gesetzt. Der ganze Beitrag war sehr kritisch und tat einfach im Herzen weh. Das Team ging mit versteckter Kamera zur Bibelschule Brake, Reach-across, AEM, Jugend mit einer Mission und kundschaftete so die " Trainigslager der fundamentalistischen Evangelikalen" aus. Verglichen wurden diese 1zu1 mit islamischen Fundamentalisten. Die Christenlichen Missionare und Praktikanten wurden als gemeingefährlich dargestellt, weil sie mit ihren Aktionen nicht nur ihr Leben, so...