Posts

Posts mit dem Label "Natur" werden angezeigt.

Weihnachten auf dem Wasser

Ein Gespräch am Heiligabend. Mein Vater: Na, machen wir morgen eine Bootsfahrt? Wir: ...*verwirrt*...... warum nicht? Und so geschah es! 3 Schlauchboote, 1,5 h Fahrt. Nur Schade dass wir vergessen hatten, dass die Sonne schon um 15:46 untergeht! Am Ende war es etwas dunkel.

Frühlingshochwasser - paddeln, wo man sonst spazieren ging

Bild
Es ist ein guter Morchelsammelort. Aber dank dem Frühlingshochwasser war es ein Teil der Gauja geworden. So haben wir beide mit meinem Papa etwas gemacht, was ich schon lange machen wollte: im Wald paddeln. Es ist schon ein komisches Gefühl. Man sieht die Bäume. Man weiß, dass hier ein Pfad war. Manchmal stören die Büsche, aber man kann sich auch einfach an die entlangziehen. Morsche Balken schwimmen im Wasser, man kann die zur Seite schieben oder runterdrücken und drüberschwimmen. Die Balken, die nicht schwimmen, sind eine Gefahr - wir prüfen vorsichtig jeden. Am Ende bleiben die Schlauchboote ganz, das ist sehr erfreulich. Mitten im Wald finden wir einen kleinen See. Auf dem ist noch Eis, und da müssen wir durch. Spannend. Wir paddeln so lange bis das Wasser reicht - wow, und da sind wir schon fast an unserem Parkplatz angelangt. Noch ein paar Interessante Entdeckungen, und ab geht es nach Hause. da war mal offensichtlich eine Insel Wiesen lagerfeuerplatz Gelän...

Geocaching

Bild
Mein erstes Mal! Und 3 Teeniemädels wurden gleich mit angesteckt. Ich hoffe ich habe eine Plattform für viele gemeinsame Stunden entdeckt. Ich hoffe sie dadurch besser kennenzulernen und zu verstehen, was sie von der Gemeinde auf Distanz hält. Einfach so würden sie mit mir nicht spazieren und plaudern gehen. Aber ein cache suchen - das ist etwas anderes! ;) first of many! sich ordentlich eintragen "Stellt euch mal da hin! Setz dich dort hin!"  Manche Sehenswürdigkeiten sind von Touristen umgeben. Aber bei geocaching soll man sich unauffällig verhalten. Posieren ist die perfekte Tarnung, denn dabei kann man gut alle Ecken und Bretter abtasten. der Frühling kommt!

Der Lettische Winter

Bild
Manchmal werden wir gefragt, ob wir im Winter Schnee haben. Ja, haben wir. Belgien hat auch Schnee im Winter. 2 Tage, 3 cm. Das ist nicht das gleiche. Wir HABEN Schnee. Seit November. Wie viel, können wir leicht an dem Terrassendach ablesen:

Andere weiße Wunder

Bild
Der Schnee ist nicht die einzige weiße Neuigkeit bei uns Diese 2 Schwesterchen sind ca. 10 Wochen alt und heißen übersetzt Arktis und Antarktis. Wir sind Gott dankbar für sie und sie bringen echt viel Freude in unser Leben.

Eine winterliche Fahrt nach Valmiera

Bild
Heute waren wir nett und haben meine Eltern zu irgendeiner Konferenz gebracht Aber es war schwieriger als wir es gedacht haben Als erstes, ich hab in meinem vorigem Post geschrieben, dass es nach Winter riecht. Ich hätte nicht gedacht dass es so schnell sich erfüllen wird. Gestren nachmittag hat es angefangen zu schneien. Große, langsame Schneeflocken. Echt schön. Abends wurde es windiger. Als Maris um 7 Uhr aufgewacht ist, die Erde war noch schwarz.. Aber um 10 Uhr.... winter wonderland . An dem gleichen Tag hatten wir versprochen meine Eltern nach Valmiera zu fahren, ca. 60 km von uns entfernt. Die Fahrt wurde zu einem Abenteuer. Ein großes Auto mit Hinterradantrieb, steile Wege, frischer Schnee auf geräumten Straßen, stehengebliebene LKWs... Ich hatte lange nichts ähnliches erlebt! P.S. Nun ist eine Woche vergangen und gestern ist der Schnee weggeschmolzen. Ok, wir müssen noch ein bisschen auf den Winter warten.... um solche Abenteu...

Bootsfahrt 2012

Bild
Die späteste Bootsfahrt die ich je gemacht habe! Das war das letzte Augustwochenende, manche Nächte waren schon seeeehr kalt gewesen und viele Tage seeeeehr kalt, viele hatten wirklich Bedenken mitzumachen. Das äußerte sich z.B. durch die Antwort "Vielleicht komm ich mit. Ich muss noch gucken." Da freut sich der Organisator. Trotz allen Befürchtungen hat Gott uns super Wetter geschenkt. Es war nicht kalt, es hat nicht geregnet und der erste Abend war einfach wunderschön. Erst mal ein paar Stunden auf dem Wasser. Schlauchboote sind langsam, das Floß noch langsamer. Paddeln kann man, muss man aber nicht (außer bei dem Floß, sonst kommt es den Booten nicht hinterher). Zumindest wenn es nicht windig ist. Und wenn gerade kein Baumstamm entdeckt wird, der nach 3 Metern das Boot aufreißen wird. Dann muss man sich ins Zeug legen und der Adrenalinspiegel steigt. Aber sonst ist es chillig. Und man hat nichts zu tun außer miteinander reden . So konnten 2 Frauen aus der Gemeinde eina...