Posts

Posts mit dem Label "Sprache" werden angezeigt.

einfach šwa

Bild
Erinnert ihr euch an šwa? Hier hat er ein Haustier/Transportmittel. Prototyp hier

Ein Litauer bei Letten

Er stand heute vor unserer Tür und grüßte auf lettisch mit "Labdien!". Komisch, dacht ich. Er wäre aus Litauen und hätte gehört, dass hier zwei aus Lettland wohnten. Also ging er mal gucken. Sehr lustig.  Er ist Missionar in Litauen, Dozent am EBI (evangelikales Bibelinstitut). Und er hat hier bei NL studiert und unser Schulleiter hat ihn auf uns hingewiesen. :) Wir haben einen Tee getrunken und uns über beide Länder und uns selber unterhalten. Er hat uns eine litauische Schokolade dagelasssen.  Sprachlich ist es interesant - vieles ist wirklich sehr ähnlich. Ich habe mal nachgeguckt: Lettisch, Litauisch und noch ein paar ausgestorbene Sprachen bilden die baltische Sprachgruppe unter den indoeuropäischen Sprachen. Für alle, die es mal wissen wollten - Bitteschön!  Und eine Litauerin wohnt hier in Wölmersen und will uns unbedingt mal sehen. :) Hat mich bei Facebook gefunden! Ach ja, ich bin jetzt auch dort zu treffen! Schöner Tag! :)

The Best Language

Drei Wochen Hebräisch sind vorbei, die Prüfung geschrieben. Am gleichen Tag noch bekamen wir die Ergebnisse: Madara und ich haben beide eine 1. Cool! ("qul" ist auch ein hebräisches Verb, mit einer sog. "hohlen Wurzel". Sehr doofe Konstruktion. Normal heißt es "erfassen", bei Verdopplung des 1.+3. Konsonanten "versorgen". ) :) Einen lieben Gruß hiermit an unseren Dozenten K.R., der wirklich tollen Untericht gemacht hat, und unsere Mitkämpfer T., A., C. und M. Alle haben die Prüfungen bestanden und können nun das AT in der Ursprache lesen. Und nach stundenlanger Übersetzungsarbeit spgar halbwegs verstehen. :) Halleluja.

WAS??? Eine ganze Woche schon?

Letzten Samstag schreib ich über die Jesus-Freaks; diesen Samstag könnte ich es wieder tun (wir waren gestern nochmals dort), aber ich sehe mit erschrecken, dass ich über die Woche nichts geschreiben hab. Sorry! Was haben wir gemacht? Hebräisch! Ich erinnere mich eigentlich nicht an etwas anderes. bis Donnerstag hatten wir das Lehrbuch durch, freitag gabs noch enen Test über die letzten 4 Lektionen (200 Vokabeln + Konjungieren doppelt schwacher Verben). Aber die Woche war sehr erfolgreich. Unsere Hebräischkenntnisse sind überproportional gewachsen (im Vergleich zum Jahr). Das macht die Intensität. Und irgendwie haben wir sogar sehr viel Spaß dabei gehabt. Auch unser Dozent war immer gut drauf (ist ja auch sein Lieblingsfach!). Nun haben wir bis Mittwoch noch Zeit zur Vorbereitung der Prüfung. Halleluja!

Ausnahmezustand

Ach ja, wir haben ja noch Unterricht: Hebräisch! Ein Resümee der ersten drei neuen Lektionen. Das normale Verbsystem lässt sich in einer Liste von 7 mal 30 Feldern einigermaßen darstellen. Nun lernen wir die Varianten lernen. Und das sind auch noch mal 10 Listen ähnlichen Umfangs. Eine tolle Sprache! Doch es ist einfacher als es scheint. Wir haben nun schon vier Ausnahmesysteme durchgenommen und ich muss sagen - mit ein bisschen Logik kommt man fast hinter jede Ausnahme. Praktischer Nebeneffekt: endlich lernen wir das normale System, weil wir es immer damit vergleichen ;). Und die täglichen Tests sind auch nicht unnütz. Montag dann kommt auch ein Test über die Vokabeln der Lektionen, ca. 200 Stück. Nach den 7 Uhr-Nachrichten treffen wir uns wieder um die Hausaufgaben zu vergleichen. Bis dahin ist aber noch ein weiter Weg. Also dann - Shalom w boreech Adonai (Friede mit dir und der Herr segne dich!)