Posts

Posts mit dem Label "maris" werden angezeigt.

Ein Gottesdienst in Januar

Bild
Teens haben den Gottesdienstraum für Maris geschmückt. "Alles Gute zum Geburtstag, Maris" steht auf dem Banner. Päckchen aus einem Kindergarten in Issum wurden verteilt. Die Freude war riesig! Justine kommt aus einer kinderreichen Familie. Sie wohnen auf dem Land in der Nähe von Ieriki. Sie (6) und ihre Brüder Sandijs und Oskars (10) sind für das Holz reinholen zuständig. Da kommen die warmen Sachen sehr passend. Oskars schreibt DANKE

2 Gemeinden - 2 Konzepte

Zwei Gemeinden – Zwei Konzepte. Die Unterschiedlichkeit der Gemeinden in Sigulda und Ieriki ist nun so deutlich zu sehen wie nie zuvor. Bestimmend dabei sind die unterschiedlichen Umgebungsstrukturen beider Orte. Ieriki ist ein Dorf, dessen gesamte Entwicklungsrichtung zentralisiert verläuft. Das Dorf wird in seiner Infrastruktur ausgebaut und attraktiver gestaltet. Dazu gehören auch die Renovierung der Schule, die Einrichtung eines Kinderspielplatzes, einer Bibliothek und einer Kunstschule. Die Gemeinde befindet sich örtlich gesehen absolut zentral im Dorf. Besonders die Schule und der Kindergarten bitten um eine aktive Zusammenarbeit. die Tatsache, dass unsere Gemeinde die EINZIGE örtliche Gemeinde ist, unterstreicht ihren Status als „Zentrum für geistliche Angelegenheiten”. Die Mitglieder, die zur Hälfte auf „Einzelhöfen” (ein Hof mitten im Wald) wohnen, sehen in der Gemeinde einen Ort, an dem soziale Kontakte gepflegt werden ...

Hilfe leisten

Was soll man tun, wenn jemand um Hilfe bittet? Helfen, natürlich. Was soll man tun, wenn jemand um Hilfe bittet: "Mein Freund wird gerade verprügelt, kommt, hilft uns!" Was sagt unser für solche Extremfälle untrainiertes Moralgefühl? An einer Prügelei teilnehmen oder einen Hilferuf abschlagen? Ratet mal, was hat Maris am letzten Spieleabend getan?

In Deutschland III: Was ist das Schlimmste, was auf dem Reisedienst passieren kann?

Wenn wir wieder unsere Fahrten planen und dann gemütlich dem Navi folgen, stellen wir ab und zu einander die Frage: Was meinst du, wann wird das erste Mal sein, wenn wir zu einem völlig falschen Ort hinfahren? Denn in der Tat: man nimmt auf der einer Seite Hilchen- Hütten- Freuden- Friedens- Winter- und auf der anderen Seite -berg -dorf -bach -kirchen, und schon hast du alle Ortsnamen in Siegerland. Und dann noch die Ortsteile. Da ist man schnell durcheinander. Aber letztens ist uns etwas passiert, das fast schlimmer war als zu dem falschen Ort zu fahren. Morgens - Gottesdienst. Nachmittags - Regionalkonferenz in Winterbach. Ungewöhnlich lange braucht man dahin. Wir hatten eigentlich mit weniger gerechnet. Wieso das denn? Ja, was meint ihr, wie viele Orte mit dem Namen Winterbach gibt es? Eine ganze Menge! In unserer Planung hatten wir den falschen Winterbach eingegeben. Als die Konferenz zu Ende war (etwas später als gedacht), schauten wir - wann müssen wir den los, um rechtzeiti...

Ein froher Festgottesdienst

Bild
Wie ich schon geschrieben habe, ist nun Maris ein offizieller Pastor der LBDS. Da Baptisten in Lettland eine anerkannte KIRCHE ist (neben der lutherischen, katholischen und orthodoxen Kirche), hat sie auch z.B. das Recht zu trauen. Nun kann auch Maris es tun, und die erste Hochzeit steht schon fest - Ende August heiratet Toms L., der früher zu dieser Gemeinde kam und durch die Studentenmission zum Glauben kam. Glückwunsch! Bei Letten wird jede juristische Veränderung groß gefeiert - besonders wenn ein Papier (Lizenz, Diplom, Abschlusszeugnis) erhalten wird. So hatten auch wir einen Festgottesdienst. Wo sonst manchmal nur 5 Leute sitzen, saßen nun 50 - Freunde, Bekannte und Gäste von verschiedenen Gemeinden. 2 18jährige Mädchen wollten die Räume für Maris dekorieren. Luftballons, Luftballons, Luftballons! Und danach - ein Piknik mit Kuchen und gegrillten Würstchen. Menschen lernen einander kennen, Pastoren spielen mit Kindern Wikingerschach (ein Spiel, in dem man Holzklötze möglichs...

Maris wird ordiniert

Bild
Im Sommer ist unsere Gemeinde dem Bund der Baptisten beigetreten. So war Maris zwar unser Pastor, jedoch kein ordinierter Pastor des Baptistenbundes. Nun wird es sich ändern - nach gefühlt tausend Fragebögen und einem Treffen letzte Woche wird Maris in den Reihen der offiziellen Baptistenprediger aufgenommen. Es bringt so einige Vorteile mit sich: z.B. da Baptisten eine staatlich anerkannte Kirche ist, wird er nun auch trauen dürfen. Und sie kümmern sich um ihn - ein selbstgewählter Mentor ist sogar Pflicht.

Silvesterfreizeit II

Bild
Da der Hauptredner ein paar Tage vor der Freizeit krank geworden ist, hat Maris eine seine Rede übernommen. Als Dank - eine Blume. Der Moderator war nicht ängstlich oder steif, aber offensichtlich nicht in seinem Element. War ja auch das erste Mal. Das Festmahl am Silvesterabend - jede Kleingruppe war für ein Bereich verantwortlich (Früchte, Herzhaftes, Getränke, Süßes) Und dann endete der Talent-Show Talente sind nicht nur Singen, Theater oder Gedichte schreiben.  Insgesamt ca. 100 Menschen Wir sind stolz auf unsere Leute - das erste Mal Kleingruppenleiter! Und das erste Mal Mitarbeiterin bei der Registrierung! Die Truppe aus Sigulda am Mittagstisch (es gab Suppe) - Vika, Gunta, Sanita, Māra, Kristīne, Madara. Maris trifft Bekannte aus der Sommerfreizeit. Hier - der Musikleiter, der immer neue Anfänger dazunimmt. Auch Sanita leitet zum ersten Mal die Kleingruppe! Maris hilft mit dem Cajon

Die andere Art von Johannisfeier

Das ist das Motto der jährlichen Freizeit der Studentenmission. Während der Rest Lettlands in Alkohol und Ritualen versinkt, bieten sie eine fröhliche Freizeit für Christen und (noch-)Nichtchristen an. Gleich werden wir losfahren. Maris wird der Hauptredner sein, ich werde ein workshop anbieten und wir beide werden für seelsorgerliche Gespräche bereit stehen. Betet dass es eine schöne und wertvolle Zeit wird! Und heute soll der heißeste Tag des Sommers werden!

Frühlingshochwasser - paddeln, wo man sonst spazieren ging

Bild
Es ist ein guter Morchelsammelort. Aber dank dem Frühlingshochwasser war es ein Teil der Gauja geworden. So haben wir beide mit meinem Papa etwas gemacht, was ich schon lange machen wollte: im Wald paddeln. Es ist schon ein komisches Gefühl. Man sieht die Bäume. Man weiß, dass hier ein Pfad war. Manchmal stören die Büsche, aber man kann sich auch einfach an die entlangziehen. Morsche Balken schwimmen im Wasser, man kann die zur Seite schieben oder runterdrücken und drüberschwimmen. Die Balken, die nicht schwimmen, sind eine Gefahr - wir prüfen vorsichtig jeden. Am Ende bleiben die Schlauchboote ganz, das ist sehr erfreulich. Mitten im Wald finden wir einen kleinen See. Auf dem ist noch Eis, und da müssen wir durch. Spannend. Wir paddeln so lange bis das Wasser reicht - wow, und da sind wir schon fast an unserem Parkplatz angelangt. Noch ein paar Interessante Entdeckungen, und ab geht es nach Hause. da war mal offensichtlich eine Insel Wiesen lagerfeuerplatz Gelän...

Leiterkonferenz in Lettland

Seit zwei Jahren wird in Lettland die Global Leadership Summit von WillowCreek veranstaltet.  GLS in Latvija .  GLS auf WillowCreek.com . (Ich hab eine deutsche Seite zu GLS gesucht, aber nicht gefunden. Etwa dasselbe wurde in Deutschland im Januar 2012 unter dem Namen " Fokus " veranstaltet. Allerdings wurden auch die Lektionen teilweise von eigenen Leuten der deutschen Christen gehalten. Das ist natürlich noch besser!) Dies ist eine Konferenz für Leiter im Gemeindlichen Kontext und besonders auch für Leiter in Organisationen und Unternehmen. Das Ziel ist Leiter generell zu stärken und weiterzubilden, auf der Basis der biblischen Lehre und zur Ehre Gottes. WillowCreek führt diese Konferenzen seit vielen Jahren durch - zuerst nur im eigenen gemeindlichen Rahmen, aber bald auch darüber hinaus. Sie haben ihr Potenzial entdeckt auf diese Weise einen Dienst für weitaus mehr Menschen zu tun, als es in ihren Gemeinden in USA möglich wäre.  Zur Zeit werden jedes Jahr ca 1...