Posts

Posts mit dem Label "Buch" werden angezeigt.

E=m.ch - Eine fantastische Zukunft?

Ach ja - ich lese immer noch das Buch über die Emerging-Church (Hirsch/Frost, Danke T.!). Wollte es in Lettland durchlesen. Es ist natürlich wie jedes andere gute Buch auch - man liest es und ist total davon begeistert und überzeugt. Doch ich bete, dass Gott mich etwas tiefer erreicht und prägt. Welche Zukunft steht mir bevor? Keine Ahnung. Ein bewegender Abschnitt beschäftigt sich mit dem "Bau-Komplex" der Christenheit. Das heißt - überall wo Gemeinden entstehen werden Kirchen gebaut. Gemeinden werden für Jahrzehnte festbetoniert. Besonders die westliche Welt tut sich unglaublich schwer, keine "Tempel" zu errichten. Dieser "Bau-Komplex" drückt Unbeweglichkeit, Starrheit, Mangel an Gemeinschaft, Stolz und Klassentrennung aus. "Das Evangelium sagt: 'Geht hin' aber unsere Gebäude sagen: 'Bleibt hier'; es sagt: 'Sucht die Verlorenen', unsere Gebäude sagen: Lasst die Verlorenen die Gemeinde suchen'!" Und tatsächlich ...

Das 1. Ende

Das erste Ende; es folgen noch 2. Nun ist es also soweit: Wir sind nur noch zu viert in der Schule! Am Mittwoch beginnt unser 3-wöchige Hebräisch-Intensivkurs. Sa haben wir einen Grillabend mit ein wenig Programm veranstaltet. Lustige Fotos und Filme aus den letzten Jahren. Lustige Sprüche von Dozenten wie Studenten. Geschenke! Sonntags gab noch eine Verabschiedung im Godi der Stadtmission Rade. Den restliche Tag haben wir draussen auf der Wiese verbracht. Wir - das sind die ständigen 5 (d.h. die am Wochenende nicht nach Hause fahren) Corry, Sandra, Madara, TJ, und Ich. Der Rest war schon nach Hause und auf dem Weg ins Praktikum. Das Wetter war super und wir haben die Reste vergrillt (ist aber immer noch was da) und dann kam noch ein Bekannter aus der FeG Grafweg und wir haben Wikingerschach uns Frisby und Diabolo gespielt. Es war ein richtig angenehmer Nachmittag und Abend. Zur Nacht sind wir dann auch nicht rein gegangen - Alle zusammen draußen geschlafen, im Schlafsa...

Inkarnierende Kirche

Es ist 22.28 Uhr. Eine Anmerkung möchte ich hier noch machen. Ich lese grade ein TOLLES BUCH! Ehrlich, ein gutes Werk. Es heißt " Die Zukunft gestalten . Innovation und Evangelisation in der Kirche des 21. Jahrhunderts " von Michael Frost und Alan Hirsch. Es hat 360 Seiten und ist picke-packe voll mit guter, herausfordernder Theologie. Der Grundgedanke: Menschen mit der Botschaft von Jesus erreichen. Doch nicht wie es gängigerweise getan wird, nämlich "warten, dass jemand sich in die Gemeinde wagt", sondern indem man sich bewusst mit dem Ziel der Evangelisation in die Lebensbereiche der normalen Menschen einklingt und Beziehungen aufbaut. Und das ganze Gemeindekonzept ist so geprägt. Vorbild dafür ist Jesus, der immer zu den Menschen hingegangen ist; und die ersten Gemeinden (bis das Christentum zur Staatsreligion wurde), die wesentlich nur durch private Beziehungen wachsen konnte. Das herausfordernde daran ist halt einfach, dass dies keine Arbeit des Pastors ...